Supernatural

Skulpturale Visionen des Körperlichen

Dank technologischer Entwicklungen in Biogenetik und künstlicher Intelligenz wird der Mensch zunehmend in der Lage sein, alles Lebendige, die Natur der Tiere und Pflanzen ebenso wie den eigenen Körper existenziell zu verändern. Im so genannten Zeitalter des Anthropozän fragt die Ausstellung Supernatural. Skulpturale Visionen des Körperlichen nach der Zukunft des Körpers: Wie sehen unsere Körper künftig aus? Wer oder was werden wir sein und in welcher Umwelt werden wir leben?

Die Ausstellung gibt künstlerische Antwortmöglichkeiten anhand zeitgenössischer Skulpturen. Einerseits reflektieren Künstler wie Isa Genzken, Sam Jinks oder Anna Uddenberg Auswirkungen der digitalen Revolution und Gentechnik auf unseren Alltag, andererseits zeigen hybride Kreationen, dass sich durch die Auflösung der Grenzen zwischen Natur und Kultur ungekannte Gestaltungsmöglichkeiten auftun. Technische Innovationen kommen in der künstlerischen Produktion und Praxis beispielgebend zur Anwendung. Künstler optimieren ihre Herstellungsverfahren mittels 3D-Druck, Robotik und synthetischer Biologie und erschaffen Organismen zwischen Artefakt, Biologie und Technik.

Vier Themenbereiche – Technik-Mensch Metamorphosen, Hybrid Others, Post Nature und Künstler 4.0 – regen an sich mit Fragen unserer Zeit anhand post-humaner Skulptur vielseitig auseinanderzusetzen.

Idee und Konzept: Dr. Nicole Fritz, kuratiert von Dr. Nicole Fritz und Maximilian Letze

Ausstellungsobjekte ca. 30 Skulpturen
Ausstellungsfläche:  ca. 500 qm² (Größe variierbar)
Ausstellungskatalog: Deutsch/Englisch

Ausstellungsorte:
Kunsthalle Tübingen, Deutschland, 10. Oktober 2020 – 7. März 2021
Oulu Museum of Art, Finnland, 29. Mai 2021 – 17. Oktober 2021
Taipei Fine Arts Museum, Taiwan, 18. Februar 2023 – 4. Juni 2023

 

Installation view Supernatural. Sculptural Visions of the Body, 10 October 2020 – 07 March 2021, Kunsthalle Tübingen, Germany
© Kunsthalle Tübingen, Germany. Photo: Ulrich Metz

Anna Uddenberg, Savage 2, 2017
© Courtesy the artist and Kraupa-Tuskany Zeidler, Berlin

Installation view Supernatural. Sculptural Visions of the Body, 10 October 2020 – 07 March 2021, Kunsthalle Tübingen, Germany
© Kunsthalle Tübingen, Germany. Photo: Ulrich Metz

Sam Jinks, Doghead, 2008
© Courtesy the artist and Sullivan+Strumpf, Sydney

Andro Wekua, Untitled, 2014
© Kunsthalle Tübingen, Germany. Photo: Ulrich Metz

Rainer Maria Matysik, 00042 umerus perrarus
© Courtesy the artist

Glaser/Kunz, Jonathan, 2009
© Courtesy the artist and Gagliardi Art Collection

La Bohème

Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre

La Bohème. Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre – die erfolgreiche Ausstellung des Instituts für Kulturaustausch zieht zu ihrem nächsten Veranstaltungsort: Vom 26. Juni 2023 bis zum 15. Oktober 2023 ist das umfangreiche lithografische Plakatwerk von Toulouse-Lautrec aus der Sammlung des Muséé d’Ixelles im Musée des Beaux-Arts in Quimper zu sehen. Wie kein anderer verstand es Toulouse-Lautrec, das Lebensgefühl des Pariser Nachtlebens einzufangen. Begleitet von Toulouse-Lautrecs Vorgängern und Zeitgenossen wie Alfons Mucha, Théophile-Alexandre Steinlen oder Félix Vallotton überzeugt die Ausstellung durch einen breitgefächerten Einblick in die faszinierende Motivwelt der Plakatkunst um 1900.

Read More

Reshaped Reality

50 Jahre hyperrealistische Skulptur

Unter dem Titel Sembra Vivo! Sculture iper-realiste dei più grandi artisti contemporanei präsentiert das Institut für Kulturaustausch in eine einzigartige Ausstellung zur Entwicklung hyperrealistischer Skulpturen seit den 1970er-Jahren. Die umfassende Auswahl der wichtigsten internationalen Positionen dieser Strömung wird vom 26. Mai 2023 bis zum 8. Oktober 2023 im Palazzo Bonaparte in Rom, Italien präsentiert. Bei den vorherigen Ausstellungsstationen, unter anderem in Spanien, den Niederlanden und Dänemark, wurden jegliche Besucherrekorde gebrochen.

Read More

Supernatural

Skulpturale Visionen des Körperlichen

Das Ausstellungsprojekt SUPERNATURAL: Sculptural Visions of the Body, konzipiert in Kooperation mit der Kunsthalle Tübingen, wird vom 18. Februar 2023 bis zum 4. Juni 2023 im Taipei Fine Arts Museum in Taiwan zu sehen sein. Die Gruppenausstellung bringt internationale KünstlerInnen wie Isa Genzken, Sam Jinks oder Anna Uddenberg zusammen, die sich mit zukünftigen Körperbildern angesichts gentechnischer sowie digitalen Transformationen kritisch auseinandersetzen. Die rund 30 Arbeiten loten die Grenzen der Skulptur im Zeitalter des Anthropozän aus, überschreiten die Schwelle zur Imagination und treten – supernatural – als übernatürliche Hybridwesen in Erscheinung.

Read More

Patricia Piccinini

Embracing the Future

Patricia Piccinini. Metamorphosis wird vom 25. Februar 2023 bis zum 4. Juni 2023 in der Kunsthal Rotterdam in den Niederlanden präsentiert. Die Übersichtsschau der australischen Künstlerin lässt die Besucher in die Zukunft blicken und die eigene Existenz hinterfragen. Anhand von ausgewählten Exponaten (Skulpturen, Installationen, Collagen und Videos) präsentiert die Einzelausstellung das gesamte Schaffensspektrum der Künstlerin, die sich mit gesellschaftsrelevanten Themen und Diskursen auseinandersetzt. Mit ihren hybriden, lebensecht-wirkenden Kreaturen eröffnet Piccinini neue mögliche Sichtweisen auf die Zukunft der Menschheit sowie den möglichen Umgang damit.

Read More