Ein Partner für Unternehmen

Für Unternehmen und Institutionen entwickelt das Institut für Kulturaustausch anspruchsvolle Ausstellungen entlang ihrer PR- und Marketingziele und bietet innovative Möglichkeiten des Kultursponsorings an.

 

Das Leistungsspektrum umfasst:

  • Beratung in sämtlichen Fragen bezüglich des kulturellen Engagements (CSR) großer Unternehmen, Information zu Sponsoring- und Stiftungsmöglichkeiten
  • Analyse von Unternehmensstrukturen, -philosophie und Markenwerten zur Festlegung eines geeigneten Sponsorship-Programms im Bereich Kunst und Kultur
  • Erarbeitung von produkt- und themenbezogenen Ausstellungskonzepten für ein inhaltliches Marketing sowie die weitreichende Kommunikation des Unternehmens, seiner Werte und seines gesellschaftlichen Engagements
  • Komplettes Projektmanagement von der inhaltlichen Recherche und Konzeption der Ausstellungen über Design, Visualisierungen und Ausstellungsarchitektur bis hin zur Umsetzung, Produktions- und Einsatzplanung
  • International tragfähige Umsetzung von Konzepten, Organisation und Durchführung weltweiter Tourneen
  • Konzeption und Umsetzung von Firmenmuseen, inkl. Aufarbeitung der Unternehmensgeschichte
  • Vermittlung von neuen Wegen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kultur, Nutzung von Synergien zwischen Industrie und Kunst

 

Partner & Projekte

China Times

Napoleon - Field Marshall - Emperor - Man

IBM

Leonardo da Vinci - Wissenschaftler und Erfinder

Samsung

Napoleon - Kaiser Feldherr Mensch

Sony

Game Art

Mercedes-Benz / Daimler AG
Volkswagen
Banque et Caisse d'Epargne Luxembourg

Edward Steichen

Bertelsmann / Ricordi

That's Opera! 200 years of Italian music

Bosch

Erde 2.0 View all Partner & Projects

Canadian National Railway

Leonardo da Vinci - Wissenschaftler und Erfinder

Crédit Agricole de France

Man Ray

Cosmote Bulgaria / Globul

Ein Wald der Skulpturen - Sammlung Simon Spierer

Delta Air Lines

Duane Hanson - Sculptures of the American Dream

DZ Bank

Corporate Photography Collection

IWC Schaffhausen

Engineers of the Sea - 50 Years of Coral Reef Expeditions - The Cousteau Society

IWC Schaffhausen

Klassiker zum Abheben - Saint Exupéry und die Fliegeruhren der IWC

IWC Schaffhausen

Das Uhrenmuseum der IWC Schaffhausen

Kodak

über 30 Fotografieausstellungen zwischen 1992-2001

Lufthansa

Tom Wesselmann

Würth

Erde 2.0

La Bohème

Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre

La Bohème. Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre – die erfolgreiche Ausstellung des Instituts für Kulturaustausch zieht zu ihrem nächsten Veranstaltungsort: Vom 26. Juni 2023 bis zum 15. Oktober 2023 ist das umfangreiche lithografische Plakatwerk von Toulouse-Lautrec aus der Sammlung des Muséé d’Ixelles im Musée des Beaux-Arts in Quimper zu sehen. Wie kein anderer verstand es Toulouse-Lautrec, das Lebensgefühl des Pariser Nachtlebens einzufangen. Begleitet von Toulouse-Lautrecs Vorgängern und Zeitgenossen wie Alfons Mucha, Théophile-Alexandre Steinlen oder Félix Vallotton überzeugt die Ausstellung durch einen breitgefächerten Einblick in die faszinierende Motivwelt der Plakatkunst um 1900.

Read More

Reshaped Reality

50 Jahre hyperrealistische Skulptur

Unter dem Titel Sembra Vivo! Sculture iper-realiste dei più grandi artisti contemporanei präsentiert das Institut für Kulturaustausch in eine einzigartige Ausstellung zur Entwicklung hyperrealistischer Skulpturen seit den 1970er-Jahren. Die umfassende Auswahl der wichtigsten internationalen Positionen dieser Strömung wird vom 26. Mai 2023 bis zum 8. Oktober 2023 im Palazzo Bonaparte in Rom, Italien präsentiert. Bei den vorherigen Ausstellungsstationen, unter anderem in Spanien, den Niederlanden und Dänemark, wurden jegliche Besucherrekorde gebrochen.

Read More

Supernatural

Skulpturale Visionen des Körperlichen

Das Ausstellungsprojekt SUPERNATURAL: Sculptural Visions of the Body, konzipiert in Kooperation mit der Kunsthalle Tübingen, wird vom 18. Februar 2023 bis zum 4. Juni 2023 im Taipei Fine Arts Museum in Taiwan zu sehen sein. Die Gruppenausstellung bringt internationale KünstlerInnen wie Isa Genzken, Sam Jinks oder Anna Uddenberg zusammen, die sich mit zukünftigen Körperbildern angesichts gentechnischer sowie digitalen Transformationen kritisch auseinandersetzen. Die rund 30 Arbeiten loten die Grenzen der Skulptur im Zeitalter des Anthropozän aus, überschreiten die Schwelle zur Imagination und treten – supernatural – als übernatürliche Hybridwesen in Erscheinung.

Read More

Patricia Piccinini

Embracing the Future

Patricia Piccinini. Metamorphosis wird vom 25. Februar 2023 bis zum 4. Juni 2023 in der Kunsthal Rotterdam in den Niederlanden präsentiert. Die Übersichtsschau der australischen Künstlerin lässt die Besucher in die Zukunft blicken und die eigene Existenz hinterfragen. Anhand von ausgewählten Exponaten (Skulpturen, Installationen, Collagen und Videos) präsentiert die Einzelausstellung das gesamte Schaffensspektrum der Künstlerin, die sich mit gesellschaftsrelevanten Themen und Diskursen auseinandersetzt. Mit ihren hybriden, lebensecht-wirkenden Kreaturen eröffnet Piccinini neue mögliche Sichtweisen auf die Zukunft der Menschheit sowie den möglichen Umgang damit.

Read More