Das Institut für Kulturaustausch (IKA) bietet einen umfassenden und flexiblen Service bezüglich der Konzeption, Organisation, Umsetzung und dem Management von nationalen und internationalen Sonderausstellungen und Ausstellungstourneen. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum, aus dem wir projektbezogene und kundenorientierte Modelle der Zusammenarbeit entwickeln.
KONZEPTION & DESIGN
Alles beginnt mit einer guten Idee, gefolgt von profunder, wissenschaftlicher Recherche und einem schlüssigen Konzept. Das Herzstück jeden Projekts sind die Originalexponate. Das IKA pflegt zahlreiche Kontakte zu Museen, Kunstsammlungen, Künstlern und anderen potentiellen Leihgebern und Experten in der ganzen Welt. Unsere Ausstellungen werden mit viel Sorgfalt geplant, mit dem Ziel, erstklassige Exponate einzigartig zu präsentieren. Ein gut durchdachtes Ausstellungsdesign und eine Szenografie, die höchsten künstlerischen Standards genügen, gehören selbstverständlich auch zu unseren Konzeptionsleistungen.
ENTWICKLUNG & REALISIERUNG
Mit Expertenwissen in den Bereichen Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Ausstellungsarchitektur, Grafikdesign sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entwickelt unser professionelles und interdisziplinäres Team Ausstellungskonzepte und – je nach Bedarf – alle notwendigen Inhalte:
- Projektvorschläge, Informationsmaterialien, Präsentationen
- Recherche und Auswahl von Exponaten
- Texttafeln, Exponatbeschriftungen, Kurzdarstellungen
- Einplanungen, Installationspläne, Auf- und Abbauanleitungen
- Beiträge für Kataloge und Ausstellungsführer
- Auswahl von Autoren, Redaktion, Lektorat
- Layout und Satz von Texttafeln und Begleitpublikationen
- Layout und Satz von Plakaten, Flyern, Anzeigen und anderen Drucksachen
- Herausgabe des Ausstellungskataloges bei einem renommierten Verlagshaus
- Gestaltung und Inszenierung von Ausstellung, Dramaturgie, Hängung, Grafikdesign
- Entwicklung von interaktiven, didaktischen und multimedialen Elementen
- Vorschläge für Pressemitteilungen, Zusammenstellung von Pressemappen
- Erstellung von Pressespiegeln, Evaluation von Medienkontakten (z.B. für Sponsoren)
Dank der interkulturellen Ausrichtung unserer Wanderausstellungen sind die begleitenden Texte und Medien meist in mehreren Sprachen vorhanden – ein Vorteil für Museen, die bei der Übernahme ohne zusätzlichen Kostenaufwand leicht ausländische Besucher ansprechen können.
ORGANISATION, MANAGEMENT & LOGISTIK
Ein gutes Projektmanagement ist die wichtigste Voraussetzung für eine lang andauernde und weltweit erfolgreiche Ausstellungstournee. Wir erstellen und überwachen Zeitpläne und koordinieren alle Abläufe im Vorfeld, während und bis zum Ende eines jeden Projekts:
- Auswahl der Exponate: Recherchen, Kontakt mit Leihgebern, Verhandlungen und Abschluss von Leihverträgen, Deckung der Leihgebühren, Abholung und Sammeln der Exponate zu Tourneebeginn inkl. aller Vorbereitungen für Transport und Präsentation
- Betreuung der Exponate: Pflege, Konservierung und Restaurierung der Kunstwerke und Ausstellungsobjekte, Rahmung und Vorbereitung der Präsentation, Zustandsprotokolle beim Ausstellungsauf- und -abbau, professionelle Verpackung und Lagerung (z.B. Bau von Klimakisten)
- Versicherung: Abschluss einer “Nagel-zu-Nagel-Versicherung“ bei einer international tätigen, renommierten Kunstversicherungsgesellschaft; d.h. Versicherung aller Exponate und Ausstellungsbestandteile gegen alle Risiken zu jeder Phase der gesamten Ausstellungstournee (inkl. Transport, Lagerung, etc.); Koordination im Schadensfall, zügige und reibungslose Schadensfallregulierung
- Zollabfertigung: Erledigung aller Zoll-Angelegenheiten, die den Import und Export der Kunstwerke sowie Ausstellungseinheiten betreffen
- Transport: Lagerung der Exponate in speziellen (ggf. klimatisierten) Transportkisten; sicherer Transport der gesamten Ausstellung zu den Ausstellungsorten weltweit durch ein zuverlässiges internationales Transportunternehmen
MARKETING & KOOPERATIONEN
Wir profitieren von unserem breiten, weltweiten Netzwerk, um Medienpartner und Sponsoren für unsere Ausstellungsprojekte zu finden. Umfassende Öffentlichkeitsarbeit und ein modernes Marketing sind Garanten für den Erfolg einer Ausstellung. Die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren und die Präsentation nach außen durch Medienpartner (Printmedien, TV, Radio, Internet) ermöglichen es auch kleinen Museen mit geringerem Kapital, ausgezeichnete Ausstellungen zu zeigen.
PRODUKTION, UMSETZUNG & AUF- UND ABBAU
Das IKA organisiert und betreut die Produktion von allen ausstellungsbezogenen Drucksachen, sowie von Marketing- und Merchandising-Artikeln. Falls nicht von den Einrichtungen selbst bereitgestellt, kümmert sich das IKA auch um den Bau notwendiger Ausstellungsarchitektur und um Zubehör:
- Trennwände und Einbauten
- Schaukästen, Sockel und Bühnen
- Modelle und multimediale Elemente
Unsere Ausstellungen werden aufbaufertig angeliefert und immer von einem oder zwei IKA Kurator(en) begleitet, der/die sich – in Kooperation mit den jeweiligen Museen – um alles kümmert/n, was mit der Planung und dem Aufbau der Ausstellung bei den Veranstaltern einhergeht:
- Planung der Anlieferung (bzw. Abholung) und des Abladens (bzw. Aufladens) der Ausstellung
- Organisation, Durchführung und Beaufsichtigung des Auf- und Abbaus der Ausstellung
- Organisation, Durchführung und Beaufsichtigung des Aus- und Einpackens der Exponate sowie Erstellung von Zustandsprotokollen (die vom Kooperationspartner/Veranstalter gegenzuzeichnen sind)
- Platzierung, Hängung und Installation der Exponate
- Organisation von Reparaturen und Restaurationen, sowie die Auswechslung von Exponaten oder Bauteilen, die evtl. während der Laufzeit der Ausstellung anfallen können
Dies minimiert den Arbeitsaufwand für den Veranstalter – alles, was wir brauchen sind ein paar helfende Hände.
EINE KOOPERATION VON DER ALLE PARTNER PROFITIEREN
Viele der oben aufgeführten Dienstleistungen und die dadurch anfallenden Kosten sind einmalige Aufwendungen, die unter allen teilnehmenden Partnern der Ausstellungstournee aufgeteilt werden. So zum Beispiel die Kosten für: Konzept, Design, Transportkisten, Schaukästen, Trennwände, Bildschirme und Ausstellungstexte – abgesehen von notwendigen Anpassungen, Reparaturen oder Übersetzungen.
Durch lange Laufzeiten und ein hohes Auftragsvolumen profitieren alle Tournee-Partner zudem von reduzierten Kosten bei Versicherung, Leihgebühren, Transport und den begleitenden Ausstellungsmaterialien (z.B. Kataloge, Merchandising). Der finanzielle wie auch der personelle Aufwand für jede teilnehmende Einrichtung ist also wesentlich geringer als der einer eigenen, einmaligen Ausstellung.
Wir bieten unseren Kunden effektives und partnerschaftliches Projektmanagement höchster Qualität. Dies beinhaltet stete Kommunikation mit Leihgebern und Museumspartnern, auf deren Wünsche, Empfehlungen, Fragen und Bedürfnisse wir gerne eingehen. Wir haben viel Erfahrung in der Realisierung internationaler Projekte und sind uns kultureller Unterschiede durchaus bewusst – auch deshalb stimmen wir unsere Arbeit und Projekte auf die jeweiligen lokalen Bedingungen ab und arbeiten eng mit dem Veranstalter zusammen.
Seit über 25 Jahren sammelt das IKA Erfahrungen auf dem Gebiet der Ausstellungsorganisation und hat dabei das Vertrauen von Leihgebern, Museen, Firmen, Versicherungsunternehmen, Sponsoren und vielen anderen Partnern gewonnen.
Zu guter Letzt möchten wir nochmals betonen, dass der IKA-Rundum-Service lediglich als Angebot zu verstehen ist: Unsere Partner haben in jedem Punkt ein Mitspracherecht und sind herzlich dazu eingeladen, bei der Ausstellungspräsentation mitzuwirken. Ebenso ist es selbstverständlich, dass unsere Kunden einen oder mehrere der o.g. Bereiche selbstständig und unabhängig von uns übernehmen können. Es gibt nicht nur eine Form der Zusammenarbeit, sondern viele – entsprechend Ihrer Bedürfnisse.