Diese Ausstellung veranschaulichte durch 200 hochkarätige Exponate das Leben und Wirken des großen Korsen Napoleon. Gemälde der bedeutenden französischen Maler Jacques-Louis David (1748-1825) und François Baron Gérard (1770-1837) verdeutlichten die Stationen seines glänzenden Aufstiegs zu Macht und Ruhm, aber auch die Schattenseiten seiner Herrschaft und seine Niederlagen. Bilder und Stiche schilderten seine ruhm- aber auch verlustreichen Feldzüge und Schlachten. Kostbare Geräte, Uhren, Porzellan und Goldschmiedearbeiten aus dem direkten Lebensumfeld Napoleons erlaubten einen Einblick in den prunkvollen Stil der napoleonischen Zeit. Bedeutende Gemälde und Plastiken zeigten die kaiserliche Familie und die Marschälle von Frankreich.
Die Ausstellung ist nicht mehr verfügbar.
Ausstellungsorte 1998 – 2003:
Historisches Museum der Pfalz, Speyer, Deutschland
Sun-Yat-Sen Memorial Hall, Taipeh, Taiwan
Kaohsiung Museum of Fine Arts, Kaohsiung, Taiwan
Taichung County Seaport Center, Taichung, Taiwan
Hong Kong Museum of History, Hong Kong, China
Seoul Museum of History, Seoul, Korea
Besucherzahlen: 557 800 Besucher

Jacques Louis David, Napoleon Bonaparte überquert die Alpen über den Sankt-Bernhard-Paß, 1800
© Musée de Malmaison

Giacomo Spalla, Schlacht von Austerlitz, 1810
© Musée de Malmaison

Jean-Pierre-Marie Jazet, Napoleon entsteigt seinem Grab, 1840
© Musée de Malmaison