Gunter Sachs war über ein halbes Jahrhundert hinweg nicht nur eine der schillerndsten, sondern auch meist fehleingeschätzten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. So sehr ihn sein extrovertierter Lebensstil in der öffentlichen Wahrnehmung zum „Liebhaber der schönen Frauen“ stempelte, so sehr pflegte Gunter Sachs selbst seine Laufbahn als „Liebhaber der schönen Künste“. Gunter Sachs war Kunstsammler, Mäzen, Galerist, Kurator, Freund der Kunst und der Künstler, aber vor allem war er selbst ein erfolgreicher Fotograf und Filmemacher.
Gezeigt werden zahlreiche Fotografien von Gunter Sachs im Kontext seiner fotografischen Sammlung, die Werke aus den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart von bekannten Größen wie Andreas Feininger und Andy Warhol umfasst. Die Ausstellung wird abgerundet durch Werke namhafter Künstler aus seiner berühmten Privatsammlung, die in Bezug zu seinen eigenen Fotoarbeiten stehen und kunsthistorische Einflüsse in seinen Arbeiten greifbar machen.
Ausstellungsorte:
Kunsthalle Schweinfurt, 15. März 2019 – 16. Juni 2019
Stadtgalerie Klagenfurt, Österreich, 30. Mai 2020 – 9. September 2020
Münchner Künstlerhaus, 22. Juli 2020 – 30. August 2020
Galerie Stihl Waiblingen, 19. Februar 2022 – 15. Mai 2022

Installation view: Gunter Sachs – Kamerakunst. Fotografie, Film und Sammlung, 15.03 – 16.06.2019, Kunsthalle Schweinfurt
© Estate Gunter Sachs, Photo: Institut für Kulturaustausch

Gunter Sachs, Mata Hari, 1991
© Estate Gunter Sachs

Installation view: Gunter Sachs – Kamerakunst. Fotografie, Film und Sammlung, 15.03 – 16.06.2019, Kunsthalle Schweinfurt
© Estate Gunter Sachs, Photo: Institut für Kulturaustausch

Jay Ullal, Gunter Sachs, 1972
© Jay Ullal