Mit seinen lebensgroßen, naturgetreuen Skulpturen ist der Amerikaner Duane Hanson ein Synonym für den zeitgenössischen Realismus in der Kunst geworden. Seine Motive sind ausschließlich typische Durchschnittsmenschen der amerikanischen Unter- und Mittelschicht, perfekte plastische Imitationen, die die Grenze zwischen echter „Kunstwelt“ und künstlicher „Echtwelt“ verwischen. Die Ausstellung umfasste 31 Werke mit 37 Einzelfiguren.
Ausstellungsorte 2001 – 2003
Schirn Kunsthalle Frankfurt, Deutschland
Galerie der Stadt Stuttgart, Deutschland
Padiglione d´Arte Contemporanea, Mailand, Italien
Kunsthal Rotterdam, Niederlande
National Galleries of Scotland, Edingburgh, Schottland
Kunsthaus Zürich, Schweiz
VW Automobilforum Unter den Linden, Berlin, Deutschland
Besucherzahlen: 520 000 Besucher

Duane Hanson, Queenie II, 1988 (Coverbild)
© Institut für Kulturaustausch

Installation view, Duane Hanson More Than Reality
© Institut für Kulturaustausch

Installation view, Duane Hanson More Than Reality
© Institut für Kulturaustausch

Installation view, Duane Hanson More than Reality, Stuttgarter Künstlerbund
© Institut für Kulturaustausch