Die Skulpturensammlung Simon Spierer umfasst 39 Werke bedeutender KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei reicht das Spektrum von der Klassischen Moderne mit Künstlern wie etwa Constantin Brancusi, Max Ernst und Alberto Giacometti bis hin zur zeitgenössischen Kunst, u.a. Günther Uecker, Graham Williams und Vera Röhm. Der Schwerpunkt liegt dabei auf vertikalen Objekten, wodurch der Eindruck von einem dichten Skulpturenwald entsteht. Jede dieser Skulpturen wirkt zunächst gänzlich für sich allein und steht gleichzeitig in regem Dialog mit den sie umgebenden Skulpturen. Zusammen bilden sie eine in sich geschlossene Sammlung von einzigartiger Intensität und eine repräsentative Übersicht über das bildhauerische Schaffen des vergangenen Jahrhunderts.
Ausstellungsobjekte: 39 Skulpturen, 1 Siebdruck
Ausstellungsfläche: 600 – 800 qm
Ausstellungskatalog: zweisprachige Kataloge (eng./bulg.), (eng./griech.)
Ausstellungsorte 2008 – 2010:
Athinais Museum of Diachronic Art, Athens, Greece, 06.02.08 – 14.04.08
National Gallery for Foreign Art, Sofia, Bulgaria, 27.06.08 – 15.09.08 sponsored by GLOBUL
National Museum of Contemporary Art, Bucharest, Romania, 12.12.08 – 05.04.09 sponsored by Banca Romanesca, Domenile Samburesti, TNG
Fundacion Canal, Madrid, Spain, 21.05.09 – 26.07.09
Museum Beelden aan Zee, Den Haag-Scheveningen, Niederlande, 19.02.-20.06.2010
Besucherzahlen: 58.031

Installation view, A Forest of Sculptures, Athinais Museum of Diachronic Art
© Institut für Kulturaustausch

Installation view, A Forest of Sculptures, Athinais Museum of Diachronic Art
© Institut für Kulturaustausch

Max Bill, Unendliche Fläche in Form einer Säule, 1953/1993
© Institut für Kulturaustausch

Installation view, National Museum of Contemporary Art (MNAC)
© Institut für Kulturaustausch