Die Ausstellung zeigt die im Geiste der „neuen Fotografie“ entstandenen, kraftvollen Schwarzweiß-Aufnahmen aus der frühen Schaffensperiode sowie die packenden Reportage-Aufnahmen aus den Lebensjahren, die Ferenc Berko als Kameramann und Filmregisseur in Indien verbrachte. Ein wesentlicher Teil der Ausstellung sind die abstrakten Farbaufnahmen, die Berko in den Jahren schuf, als er Dozent für Fotografie an dem… Read more »
Zwölf Fotografen, die zu den wichtigsten Vertretern der japanischen Fotografie in den 1960er Jahren zählen, vermitteln ihre Sicht auf Japan während einer Zeit rapiden wirtschaftlichen Aufschwungs und gesellschaftlicher Umwälzung. Das Spektrum reicht von der Fotoreportage und dem spontanen Situationsporträt über die symbolhafte Inszenierung und grafische Abstraktion bis zur poetischen Bilderzählung. Die Fotografien zeigen die Folgen… Read more »
Gunter Sachs war über ein halbes Jahrhundert hinweg nicht nur eine der schillerndsten, sondern auch meist fehleingeschätzten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. So sehr ihn sein extrovertierter Lebensstil in der öffentlichen Wahrnehmung zum „Liebhaber der schönen Frauen“ stempelte, so sehr pflegte Gunter Sachs selbst seine Laufbahn als „Liebhaber der schönen Künste“. Gunter Sachs war Kunstsammler, Mäzen,… Read more »
Recent Comments