Monat: September 2017

Der Zarenschatz der Romanov

Die Staatliche Eremitage in St. Petersburg versammelt unter ihrem Dach die Zarenschätze der Romanov-Dynastie, welche Russland mehr als 300 Jahre beherrschte. Zar Peter I. der Große begründete die Museumsarbeit in Russland im 18. Jahrhundert. Für ihn gehörte das Sammeln und Bewahren von Kunst ebenso zu den Aufgaben eines Staates wie die Beschäftigung mit politischen, ökonomischen… Read more »

Dennis Stock

Der 1928 in New York geborene Fotograf Dennis Stock wurde Anfang der 1950er Jahre mit seinen Aufnahmen von James Dean international bekannt. Die 119 s/w Fotografien umfassende Ausstellung zeigte einen Abriss seiner Arbeiten aus den Jahren 1951 bis 1971. Dennis Stock begleitete die Dreharbeiten zahlreicher Filme und hielt die Welt des Ruhms und der Stars… Read more »

Max Bill

…der Unterschied zwischen den täglich sich stellenden Gestaltungsproblemen und den Werken der Malerei und Plastik lediglich ein gradueller, nicht ein prinzipieller ist (Max Bill, Feststellungen 1974-76) Dieser universale Gestaltungsansatz hat ein umfassendes und vielschichtiges Werk mit Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen hervorgebracht. Nachdem die letzte Retrospektive 1987 zu sehen war, zeigte diese Ausstellung eine groß… Read more »

Engineers of the Sea

Die Ausstellung beinhaltete eine Auswahl exklusiver Fotografien des Fotografen Roberto Rinaldi zur jüngsten Expedition der Cousteau Society, die 2003 startete, 50 Jahre nach der ersten Forschungsreise ihres Gründers Jacques-Yves Cousteau. Ziel des von der International Watch Company (IWC), Schaffhausen, unterstützten Projekts war die Erfassung des aktuellen Zustands der Korallenriffe, um deren Schutz und Erhalt zu… Read more »

Duane Hanson

Nach der erfolgreichen Retrospektive Duane Hanson – More than Reality organisierte das Institut für Kulturaustausch die Ausstellung Duane Hanson – Sculptures of the American Dream. Hierbei wurde Wert auf eine sorgfältige, spannungsreiche und umfassende Werkauswahl gelegt. Es waren sowohl einige von Hansons früheren kritischen Skulpturen als auch seine täuschend lebensechten Figuren zu sehen. Schwerpunkt der… Read more »

Napoleon

Diese Ausstellung veranschaulichte durch 200 hochkarätige Exponate das Leben und Wirken des großen Korsen Napoleon. Gemälde der bedeutenden französischen Maler Jacques-Louis David (1748-1825) und François Baron Gérard (1770-1837) verdeutlichten die Stationen seines glänzenden Aufstiegs zu Macht und Ruhm, aber auch die Schattenseiten seiner Herrschaft und seine Niederlagen. Bilder und Stiche schilderten seine ruhm- aber auch… Read more »

IWC Museum

Im Erdgeschoss des historischen Stammhauses wurde im Juli 2007 das IWC Museum eröffnet. Das Museumskonzept des Instituts für Kulturaustausch umfasst die Inszenierung von mehr als 230 sorgfältig ausgewählten Exponaten. Luftig schwebend wird die Geschichte, die Philosophie sowie Informationen zu den Produkten der IWC von den Anfängen bis heute vermittelt. Im Ostflügel liegt der Schwerpunkt der… Read more »

Tom Wesselmann

Mit der Ausstellung wurde das Werk des bedeutenden amerikanischen Pop-Art Künstlers Tom Wesselmann (Jahrgang 1931) zum ersten Mal in Europa in einer umfassenden Retrospektive gewürdigt. Präsentiert wurden mehr als 100 Gemälde, Collagen, Objekte und Zeichnungen des Künstlers, entstanden zwischen 1959 und 1993. Die Ausstellung ist nicht mehr verfügbar. Ausstellungsorte 1994 – 1997: Kunsthalle Tübingen, Tübingen,… Read more »

A Forest of Sculptures

Die Skulpturensammlung Simon Spierer umfasst 39 Werke bedeutender KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei reicht das Spektrum von der Klassischen Moderne mit Künstlern wie etwa Constantin Brancusi, Max Ernst und Alberto Giacometti bis hin zur zeitgenössischen Kunst, u.a. Günther Uecker, Graham Williams und Vera Röhm. Der Schwerpunkt liegt dabei auf vertikalen Objekten, wodurch der… Read more »

Duane Hanson

Mit seinen lebensgroßen, naturgetreuen Skulpturen ist der Amerikaner Duane Hanson ein Synonym für den zeitgenössischen Realismus in der Kunst geworden. Seine Motive sind ausschließlich typische Durchschnittsmenschen der amerikanischen Unter- und Mittelschicht, perfekte plastische Imitationen, die die Grenze zwischen echter „Kunstwelt“ und künstlicher „Echtwelt“ verwischen. Die Ausstellung umfasste 31 Werke mit 37 Einzelfiguren. Ausstellungsorte 2001 –… Read more »

Mel Ramos

b  Der kalifornische Maler Mel Ramos ist einer der wichtigsten Vertreter der Pop-Art-Bewegung. Ähnlich wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein beschäftigt er sich mit den Mythen des Alltags und den synthetischen Träumen der Medien- und Werbewelt. Gilt sein Interesse in den 1960ern zunächst den Comic-Helden, wendet er sich nach dieser frühen Periode dem weiblichen Akt… Read more »

Allen Jones

Allen Jones (geb. 1937) ist einer der wichtigsten Vertreter der britischen Pop-Art-Bewegung. Berühmt wurde er Ende der 1960er Jahre durch seine provokanten, lebensgroßen und realistisch gestalteten Frauenfiguren, welche wie masochistische Schaufensterpuppen zu Möbelstücken reduziert als Tische, Stühle oder Kleiderständer fungieren. Nicht zuletzt durch diese Skulpturen etablierte sich Jones in der internationalen Kunstwelt. Das Werk des… Read more »

America Yesterday

Andreas Feininger gilt als „Bildfinder Amerikas“ und als „Chronist New Yorks“. Inspiriert von seiner Wahlheimat New York schuf er mit seinem Teleobjektiv Bilder von Wolkenkratzern, Straßenschluchten, Brücken im Nebel, Ozeanriesen. Ihn faszinierten die großen amerikanischen Städte (Chicago, San Francisco, Houston), aber auch kleine Dörfer auf dem Land und die Weite der Wüste. Ende der 1980er… Read more »

Sammlung Gunter Sachs

Gunter Sachs, als Unternehmer, Fotograf, Filmemacher und Bonvivant weitreichend bekannt, war auch, was lange nur wenige wussten, ein leidenschaftlicher Kunstsammler. Seit den1950er-Jahren beginnt er sein luxuriöses Pariser Appartement mit Kunstwerken auszustatten, bis es mit seiner Sammelleidenschaft kaum noch Schritt halten kann. Es beginnt eine turbulente Reise von den Pariser Nouveaux Réalistes und den Künstlern des… Read more »